Fahrradträger/Anhängerkupplung am Auris Hybrid

Die Besonderheit bei den meisten Hybriden (so auch unserem) ist, dass sie keine Zug-Erlaubnis haben. Grund dafür dürfte sein, dass das Planetengetriebe und die E-Motorleistung nicht mit der höheren Last klarkommen, auch weil sich das Fahrverhalten ändert (man fährt langsamer, dadurch entsteht weniger Luftkühlung des Motors bei trotzdem höherer Last), und weil der Rückwärtsgang rein elektrisch läuft und bergauf mit Anhänger überfordert sein könnte.
Ein weiterer Grund könnte die dafür ungünstige Platzierung der Batterie sein, die im Falle eines Auffahrunfalls ggf. gefährdet wäre.

Unser Auto darf aber einen Fahrradträger tragen, und wir haben auch schon eine Vorrichtung dafür. Höchstwahrscheinlich ist bei uns die Querstange (Cross Beam) des Thule EuroClick G2 montiert – diese hat aber keinen Kugelkopf/Kugelstange, wo sonst ein handelsüblicher Fahrradträger drauf montiert werden könnte, sondern nur eine Thule-spezifische Aufnahme, die auch speziell für Fahrzeuge ohne Zugerlaubnis designt wurde (eine Metallplatte verhindert das Einschieben eines regulären Kugelkopfes, siehe obiges PDF).
Es passt daher aktuell nur genau der Thule/Brink?-Fahrradträger (auch [vermutlich] umgebrandet von Toyota erhältlich, dort heißt er Easy Click) auf diese Aufnahme, aber dafür zahlt man dann 600€+, und da wäre auch eine komplette Querstange wieder mit dabei, die wir ja nicht mehr brauchen.

Eigentlich brauchen wir entweder einen Kugelkopf für die spezielle Thule-Aufnahme, und dann einen beliebigen Fahrradhalter, oder einen (gebrauchten?) EuroClick G2/Easy Click (die Toyota-Teilenummer PZ408-00694-00 ist ein guter Suchbegriff).
Möglicherweise ist auch das RMC-Kit von Brink zu der Thule-Aufnahme kompatibel, und es würde z.B. auch ein Kugelkopf/Fahrradhalter hierfür funktionieren. Das neue Kit kostet jedenfalls wiederum 900€ inkl. Montage und ist daher keine sinnvolle Option.

Vielleicht macht es Sinn, sich mit einem lokalen Gepäckträger-Verkäufer auseinanderzusetzen (z.B. Hildebrand in Bergedorf), um die Optionen zu erkunden.

Mehr lesen: Auris-Forum, PriusWiki, Forum Alternative Antriebe (sobald es um YarisGerds Einwände geht, kann man das Lesen einstellen).

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.