Mel und ich sind große Fans von You Need A Budget (YNAB).
YNAB ist eine Methode und eine dazu passende Software, die uns mit relativ wenig Aufwand sowohl eine komplette und detaillierte Übersicht über unsere Finanzen bietet, als auch eine Möglichkeit, unsere Einnahmen, Ausgaben und Sparziele effektiv zu planen und zu verfolgen. Wenn Ihr mehr wissen wollt, fragt uns – wir erzählen davon wirklich gerne 🙂
Wir haben vor einigen Jahren mit YNAB 4 angefangen und sind bis heute dabei geblieben. Diese Version wurde lange Zeit über Steam vertrieben und besteht aus einer Desktop-Anwendung, schlau programmierten und sehr nutzerfreundlichen Companion-Apps für iOS und Android, und einem Cloud-Sync-Mechanismus mittels Dropbox, alles zusammen gab’s damals für einmalig $50 pro Haushalt.
Inzwischen gibt es YNAB 5 (oder nYNAB, new YNAB), die Methode hat sich ein bisschen geändert, und der Anbieter ist auf eine webbasierte Version mit monatlicher oder jährlicher Abo-Zahlung umgestiegen. Die tollen Companion-Apps gibt es aber weiterhin.
Viele YNAB-4-Nutzer nutzen die alte Version einfach weiter, weil es keine zusätzlichen Kosten bedeutet und weiterhin funktioniert – allerdings ist der Support im Dezember 2016 ausgelaufen, es gibt also keine Updates mehr. Konkret wird das möglicherweise am 28.6.2017 zum Problem, wenn Dropbox seine veraltete API v1 abschaltet, die YNAB noch nutzt. Es ist zur Zeit nicht klar, ob die Entwickler sich aus Kulanz noch um ein YNAB-Update kümmern, das die API v2 einbaut, damit die Dropbox-Synchronisation weiter funktioniert. Das Problem wurde von Dropbox früh genug kommuniziert, da war der Support von YNAB 4 noch aktiv – man wird sehen, was passiert.
Folgende Fallbacks wären sonst möglich:
- Nutzung von WiFi-Sync (sollte funktionieren, ist aber etwas aufwändiger und fehlerträchtiger als der Dropbox-Sync)
- Umstieg auf YNAB 5 (zusätzliche Kosten, aber neue Features!)
- Umstieg auf Financier, einen YNAB-4-Klon, der sich gerade in der Entwicklung befindet (YNAB 4 mit aktivem Support, aber es ist nicht klar, wie es mit der Software weitergeht)