Die Transition Town-Bewegung versucht, mit Nachhaltigkeits-Initiativen die Welt auf eine Zeit vorzubereiten, in der fossile Rohstoffe nicht mehr vorhanden sind und die Makro-Strukturen nicht mehr so zuverlässig arbeiten wie heute, weswegen der Fokus lokale Strukturen und grundlegende Produktions- und Überlebensfähigkeiten gelegt wird. Voices of Transition ist ein Film, den man sich dazu mal ansehen könnte. Das Transition-Network ist die globale Initiative dazu. Bei ERE gibt’s eine ganz interessante Meinung dazu.
Ich find’s spannend, hab aber die Befürchtung, dass wir es in diesen Initiativen mit Hipstern, Preppern und Öko-Eso-Spinnern zu tun bekommen werden. Vielleicht ist es ja aber trotzdem einen Versuch wert.