Portal 2 hat auf dem PC einen Splitscreen-Koop-Modus, der meiner Erfahrung nach auch ganz brauchbar funktioniert, wenn man ihn denn erstmal gestartet bekommt. Wenn man diesen allerdings mit einem XBox-360-Gamepad (mit einem anderen braucht man es gar nicht erst probieren) und Maus/Tastatur spielen will, setzt das Spiel das Gamepad automatisch auf Spieler 1. Nur doof, dass man zum Starten des Splitscreen-Modus auf dem Gamepad von Spieler 2 die X-Taste drücken soll. Um Spieler 2 das Gamepad zuzuweisen, muss man in der Konsole (die man am besten per Launch Option -console
aufruft) den Befehl joy_remap_player_for_controller1 2
eingeben. Diejenigen, die in Foren behaupten, der Befehl würde nicht unterstützt, haben wahrscheinlich den Guide gelesen, wonach dieser Befehl als Launch Option angegeben werden soll. Das funktioniert tatsächlich nicht.
Bioshock Infinite hat in der PS3-Version DTS-Sound. Bei kam auf dem Receiver allerdings immer nur Multi-In an (vermutlich war das genauso Mehrkanal, aber ich wollte, dass der Receiver den Stream als DTS erkennt). Um das zu beheben, musste ich der PS3 die Linear-PCM-Formate abgewöhnen, d.h. in den Soundeinstellungen nicht automatisch alle Formate zulassen, die der Receiver akzeptieren würde, sondern die manuelle Formatauswahl machen, und dann alle LPCM-Formate abwählen, die ich abwählen konnte (zwei blieben stehen). Danach erkannte der Receiver den Stream als DTS.