Wohnzimmer-PC-Upgrade-Gedanken

Ich habe aktuell einen AMD Phenom II X4 905 (Deneb) auf einem ASRock 880T/USB3 mit 4 GB RAM. Meine Recherche hat bisher ergeben, dass dieses Mainboard mit dem AM3-Sockel maximal den AMD Phenom II X6 1100T (schnellster Thuban) unterstützt. Das wäre eine Steigerung von 3084 auf 5763 Punkte. Gebrauchtpreis um 100-130€.

Grafikseitig habe ich aktuell eine GeForce 560 Ti, bin auch vom Sockel her nicht limitiert, denn der PCIe 2.0 nimmt auch Grafikkarten mit PCIe 3.0 auf. Allerdings ist bei den modernen Grafikkarten dann der Prozessor das Bottleneck. Empfehlung in diesem Forum ist die GTX960, allerdings auch mit Hinblick auf den Stromverbrauch und das Netzteil. Das wäre eine Steigerung von 3538 auf 5804 Punkte. Die 1050 Ti bringt nochmal 40 Punkte mehr; das obige Forum empfiehlt die R9 380; die 1060 Ti wäre dann eher eine Investition in die Zukunft.

Meine Speicherausstattung ist aktuell bei 2x2GByte DDR3, aufrüstbar bis 4×4 GByte.

Noch zu klären ist, welche Upgrades den meisten Mehrwert für’s Geld bringen.

Das Tool der Wahl, um meine aktuelle Konfiguration zu untersuchen, ist die Software CPU-Z.

Schreib einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.