Interessante Links, Februar 2018

HirstArts-Formen-Set für Gloomhaven (Jet-Dry ist Klarspüler, Dental Stone ist Superhartgips Stufe III oder IV).  #85 hat jede Menge Accessories (inkl. Truhen und Münzhaufen); #282 hat auch Schatztruhen und Münzhaufen, ergänzt sonst aber hauptsächlich #281. #88 hat Wände speziell für Brettspiele.

Zum Gießen der meisten Sachen eignen sich Gipse. Einiges wird recht ordentlich mit einfachem Gips aus dem Baubedarf, anderes sollte man mit Dentalgips(Hartgips) o.. gießen und für einige wenige ist Kunstharz sinnvoll (Vorsicht, Kunstharz kann die Formen angreifen). Den einfachen Gips bekommt man im Baustoffhandel/Baumarkt, Dentalgips beim Fachhandel für Dentallabors (gfs. Versand) oder bei einem Dentallabor/Zahntechniker.

Mit Sockelgips FL von Hinrichs bin ich z.B. sehr zufrieden ebenso mit plusdent Hart- und Superhartgips. Den Erstgenannten bekommt man ber Hinrichs( www.hinrichs-dental.de/ ), die beiden anderen m.W. nicht mehr in D.

Quelle; in dem Thread gibt’s auch noch weitere Tipps, wie man Gips rankommt und welcher Gips gut ist. Weiterer Thread dazu. Noch ein Thread, „the only mold you need to start is #60„.
Wie man den Windows-Experience-Score in Windows 8/10 wieder zu Gesicht bekommt

Wohnzimmer-PC-Upgrade-Gedanken

Ich habe aktuell einen AMD Phenom II X4 905 (Deneb) auf einem ASRock 880T/USB3 mit 4 GB RAM. Meine Recherche hat bisher ergeben, dass dieses Mainboard mit dem AM3-Sockel maximal den AMD Phenom II X6 1100T (schnellster Thuban) unterstützt. Das wäre eine Steigerung von 3084 auf 5763 Punkte. Gebrauchtpreis um 100-130€.

Grafikseitig habe ich aktuell eine GeForce 560 Ti, bin auch vom Sockel her nicht limitiert, denn der PCIe 2.0 nimmt auch Grafikkarten mit PCIe 3.0 auf. Allerdings ist bei den modernen Grafikkarten dann der Prozessor das Bottleneck. Empfehlung in diesem Forum ist die GTX960, allerdings auch mit Hinblick auf den Stromverbrauch und das Netzteil. Das wäre eine Steigerung von 3538 auf 5804 Punkte. Die 1050 Ti bringt nochmal 40 Punkte mehr; das obige Forum empfiehlt die R9 380; die 1060 Ti wäre dann eher eine Investition in die Zukunft.

Meine Speicherausstattung ist aktuell bei 2x2GByte DDR3, aufrüstbar bis 4×4 GByte.

Noch zu klären ist, welche Upgrades den meisten Mehrwert für’s Geld bringen.

Das Tool der Wahl, um meine aktuelle Konfiguration zu untersuchen, ist die Software CPU-Z.

Kehlmann lässt Humboldt Goethe zitieren

Geschichten wisse er keine, sagte Humboldt und schob seinen Hut zurecht, den der Affe umgedreht hatte. Auch möge er das Erzählen nicht. Aber er könne das schönste deutsche Gedicht vortragen, frei ins Spanische übersetzt. Oberhalb aller Bergspitzen sei es still, in den Bäumen kein Wind zu fühlen, auch die Vögel seien ruhig, und bald werde man tot sein. Alle sahen ihn an. Fertig, sagte Humboldt. Ja wie, fragte Bonpland. Humboldt griff nach dem Sextanten. Entschuldigung, sagte Julio. Das könne doch nicht alles gewesen sein.

(Kehlmann 2005, S. 128)

Interessante Links, November 2017

Linksammlung Mobilheime:

https://www.forum-mobilheim.de/thread/380-welcher-mobilheimhersteller-und-was-genau-alles-beachten/

Daalmann verkauft gebrauchte Mobilheime, u.a. das Willerby Summerhouse, das wir in Norwegen schon mal bewohnt haben (Husvogn).

Röhnelt sitzt in HH.

http://www.giessener-zeitung.de/giessen/beitrag/89908/wohnen-im-mobilheim-ein-trend-etabliert-sich-langsam/

http://sichergesundleben.de/index.php/billig-wohnen-guenstig-ab-50-euro-pro-monat

https://www.krist.com/news/wohnen-auf-dem-campingplatz__11.php

Interessante Links, Oktober 2017

Hoodmaps betreibt Crowdsourcing, um in verschiedenen Städten die Gegenden zu identifizieren, wo sich Hipster/Touristen/Reiche/Anzugträger/… rumtreiben. Für Hamburg scheint es nur so halb zu stimmen – es sei denn, Hamm ist neuerdings ein Villenviertel 😉

Side Hustle Nation ist eine Website, die sich mit dem Nebenbei-Geldverdienen beschäftigt.

Auf minafi.com gibt es einen schönen interaktiven Artikel zur FI/RE-Thematik.

ERE hat einen schönen Artikel zum Myers-Briggs-Typenindikator geschrieben.

Man könnte auch recht preiswert in einem isolierten Container leben – falls die Bauvorschriften das zulassen (hier abzurufen). Es gibt auch interessante Bauanleitungen für fertige Modelle.

Das Heinz-Dilemma (nicht verwandt oder verschwägert mit dem Ketchup) ist ein schönes Beispiel für Kohlbergs Stufen der Moralentwicklung. (mal wieder via ERE)

Bei Supercook kann man Zutaten eingeben und bekommt dann passende Rezepte ausgespuckt.

Auf tinyhouse-wanderlust beschreibt ein Schüler aus Hittfeld, wie er sein eigenes Tiny House baut.

Das My Tiny House Project hat gute Informationen zu Größen-/Gewichtsbeschränkungen von Trailern, zu rechtlichen Fragen ums legale Wohnen, und veranstaltet Workshops (2017 war einer mit Tiny House Build, den ich leider verpasst habe).

Tiny-Houses.de hat eine Übersichtsseite zu Bauplänen und Tipps zum Häuschenkauf.

Kaufen vs. Mieten: Finanzwesir I, Finanzwesir IIAffordAnything, Postbank, Warentest I, Warentest II.

AffordAnything schreibt auch über Passiveinkommen und gibt Tipps zum Umgang mit Geld im Leben.

Wenn man sich auf dem Wirecutter einen schönen Beamer rausgesucht hat, kann man mit dem Projection Calculator rausfinden, ob er auch im Wohnzimmer tut, was er soll.

Diese c’t-Fundstücke waren ein Volltreffer!

A Civic Duty to Annoy

Barré-Akkorde auf der Ukulele

Interessante Links, September 2017

„Wie kann man nur gegen Alternativmedizin sein?“

HVV-Wohn-/Mobilitätsrechner

Wabi-Sabi ist ein Konzept in der japanischen Ästhetik über die „Hoheit, die sich in der Hülle des Unscheinbaren verbirgt, die herbe Schlichtheit, die dem Verstehenden doch alle Reize des Schönen offenbaren“.

How to build an amazing board game collection for $10 (Sammlung von Print-and-Play-Spielen)

Eudaimonie bezeichnet eine gelungene Lebensführung nach den Anforderungen und Grundsätzen einer philosophischen Ethik und den damit verbundenen ausgeglichenen Gemütszustand. Ich habe es kürzlich als eine weitere Komponente im Bereich User Experience kennengelernt.